Der Klimawandel ist eine Tatsache. Die vergangenen Jahre haben das nachdrücklich verdeutlicht. Deshalb halten wir den Ausbau regenerativer Energien für geboten.
Wir wollen den Ausstieg aus fossilen Energieträgern in der Gemeinde (Fahrzeuge – Bauhof) in Angriff nehmen und werden eine energetische Sanierung der gemeindeeigenen Liegenschaften vorantreiben. Damit tragen wir zum Klimaschutz bei.
Unsere Gemeinde weist einen hohen Anteil an schützenswerten Biotopen und LSG aus. Wir halten ein Cluster für erforderlich, in dem diese Gebiete verzeichnet sind.
Solange die Folgen des unkonventionellen Frackings für Mensch, Natur und Umwelt sowie auf das Grundwasser in unserer Region nicht eindeutig festgestellt sind, lehnen wir diese Methode zur Erdgasförderung in unserer Gemeinde ab.
In den vielen Umweltverbänden und anderen hier tätigen Aktiven sehen wir Partner, mit denen wir zusammen die Belange von Natur und Umwelt im Einklang mit den Menschen erarbeiten wollen. Ihre Meinung ist uns daher wichtig.
Die SPD in Rhauderfehn steht für:
- Keinen Einsatz von unkonventionellem Fracking
- Weiterer Ausbau regenerativer Energien
- Naturschutz im Austausch mit allen Betroffenen
- Erstellung eines Biotop-Clusters
- Zusammenarbeit mit Umweltverbänden und anderen Interessensvertretungen