Ostfriesland ist eine beliebte Urlaubsregion. Seit ca. 10 Jahren weist auch Rhauderfehn jährlich steigende Übernachtungszahlen aus. Seit 2019 ist Rhauderfehn staatlich anerkannter Erholungsort. Diese Auszeichnung ist zugleich eine Verpflichtung zur touristischen Weiterentwicklung.
Der wachsende Tourismus hat auch ein großes wirtschaftliches Potenzial. Dieses Potenzial werden wir nutzen und mit allen Beteiligten ausbauen.
Das touristische Radwegenetz ist gut ausgebaut. Wir haben den Beitritt der Gemeinde zur Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen (AFG) erwirkt. Dennoch werden wir uns darauf nicht ausruhen, sondern werden uns dafür einsetzen, die Infrastruktur des Radwegenetzes zu verbessern und auszubauen. Hierzu halten wir an der Erstellung eines Radwegekonzeptes und der Bewerbung als fahrradfreundliche Kommune fest.
Der Ostfriesland Wanderweg verbindet die touristischen Attraktionen in Ostfriesland. Mit allen Beteiligten wollen wir nach Möglichkeiten suchen den Ostfriesland Wanderweg in seiner Attraktivität zu steigern und begrüßen das Vorhaben des Landkreises Leer sich an diesen Verbesserungen zu beteiligen.
Wir werden uns dafür stark machen, dass wir unsere ostfriesische Tradition und unsere ostfriesische Kultur in der Gemeinde bewahren. So haben wir die Einführung der zweisprachigen Ortschilder (Hochdeutsch/Plattdeutsch) vorangetrieben. Zur Pflege unserer Kultur gehört für uns auch, dass wir alle auf diesem Gebiet beteiligten Akteure besser vernetzen.
Die Kanäle und Wieken prägen das Ortsbild unserer Gemeinde und erinnern uns tagtäglich an die Geschichte als Fehngemeinde und als einen Ort, der massiv durch die Schifffahrt beeinflusst worden ist. Dieses historische Vermächtnis werden wir weiterhin schützen und legen großen Wert auf eine qualifizierte Fortführung des Fehn- und Schifffahrtmuseums.
Mit ihren guten und durchgängigen Verbindungen in die überregionalen Parlamente wird die SPD sich auch weiterhin dafür stark machen, dass Fördermittel jeglicher Art in unsere Gemeinde fließen.
Die SPD in Rhauderfehn steht für:
- Weiterentwicklung Rhauderfehns als Erholungsort
- Einen weiteren Ausbau von Radwegen und begleitender Infrastruktur auch unter Berücksichtigung der Zunahme von E-Bikes und deren besonderen Anforderungen
- Erstellung und Umsetzung eines Radwegekonzeptes
- Aufrechterhaltung der gewachsenen Traditionen
- Förderung des Fehn- und Schifffahrtsmuseums
