Seit geraumer Zeit wird in unserer Gemeinde über ein Familienzentrum diskutiert. Dabei geht es um die Errichtung einer Anlaufstelle für Jung und Alt. Dort können Familien beraten werden oder einfach zwanglos zusammenkommen. Jugendliche treffen sich im Jugendcafé, Vereine und Beratungsstellen bieten Informationen an. Seit der Schließung der Bücherei im Schulzentrum steht auch die Frage der zukünftigen Unterbringung im Raum. Die derzeitige Lösung ist kein Dauerzustand. Unabhängig von der Standortfrage steht die Errichtung eines solchen Zentrums oben auf unserer Agenda.
Die Senioren haben in der letzten Wahlperiode einen entscheidenden Schritt nach vorne gemacht. Gemeinsam haben der Seniorenbeirat, viele Helfer und der Rat den Seniorentreff und das Repaircafé geschaffen. Eine Erfolgsgeschichte! Diese Einrichtungen werden wir weiterhin unterstützen.
Ein Thema, das Jung und Alt betrifft, ist die Inklusion. Häufig wird Inklusion nur in Verbindung mit Schule gesehen – sie betrifft aber alle Lebensbereiche. Dabei spielt Barrierefreiheit eine besondere Rolle. Dabei geht es nicht nur um den Zugang zu Gebäuden, sondern um ganz alltägliche Dinge wie die Fortbewegung mit dem Rollator auf dem holprigen und schiefen Bürgersteig oder dem Absatz bei der Querung. Hier müssen wir in Rhauderfehn besser werden. Wir fordern eine Überprüfung der Bürgersteige im Hinblick auf Barrierefreiheit.
Die SPD in Rhauderfehn steht für:
- Einrichtung eines Familienzentrums mit Jugendcafé und Bücherei
- Weitere Unterstützung des Seniorentreffs und des Repaircafés
- Inklusion in allen Lebensbereichen