Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sind der Überzeugung, dass unabhängig vom Portemonnaie der Eltern jedem Kind der uneingeschränkte Zugang zu allen Bildungsformen möglich sein muss. An diesem Ziel orientieren sich unsere bildungspolitischen Vorstellungen.
In Niedersachsen ist die Inklusion eingeführt worden. Wir erwarten, dass zur besseren Umsetzung verstärkt Landesmittel fließen.
Frühkindliche Bildung ist für uns die Grundlage für ein gutes und selbstbestimmtes Leben. Gute Bildung beginnt in der frühen Kindheit und dauert ein Leben lang. Deshalb investieren wir in Krippen, Kindergärten und Grundschulen. Die weiterführenden Schulen in Rhauderfehn unterstützen wir nach Kräften.
Wir stehen für ein bedarfsgerechtes Angebot der Ganztagsbetreuung in Krippen und Kitas. Ein ‚gutes Angebot‘ bedeutet flexible Öffnungszeiten, die von allen Eltern genutzt werden können. Dafür setzen wir uns ein.
Beste Bildung für alle ist uns ein Herzensanliegen. Darunter verstehen wir eine ortsnahe Beschulung der Kinder im Grundschulalter. Sollten die Schülerzahlen es ermöglichen, halten wir die Errichtung weiterer Grundschulen im Sinne der wohnortnahen Beschulung für sinnvoll.
Wir sind gefordert, uns mit den Folgen der Corona-Pandemie insbesondere für unsere KiTa- und Grundschulkinder zu beschäftigen. Im Rahmen unserer Möglichkeiten sollten wir jegliche Aktivität zur Aufarbeitung der entstandenen Defizite unterstützen.
Die Grundschulen sollen ein Ganztagsangebot vorhalten. Zur Ganztagsgrundschule gehört unserer Meinung nach auch ein qualitativ hochwertiges Mittagessen.
Sichere und kostenfreie Schülerbeförderung in der Gemeinde ist für unsere Partei selbstverständlich.
Die SPD in Rhauderfehn steht für:
- Kein Kind zurücklassen!
- Attraktive Ganztagsangebote
- Bedarfsgerechte Öffnungszeiten in Krippe und Kita
- Bezahlbares, gesundes Mensaessen
- Barrierefreie Bildungseinrichtungen
- Aufarbeitung der durch Corona entstanden Defizite in KiTa und Schule
- Wohnortnahes Lernen und sichere Schülerbeförderung