Wirtschaftsförderung und schnelles Internet
Schnelles Internet ist für uns alle, besonders jedoch für Wirtschaft und Handel, unverzichtbar. Wir brauchen den zügigen Ausbau von schnellen Verbindungen in der Gemeinde. Schnelles Internet ist für uns Sozialdemokarten Wirtschaftsförderung, die wir schnellstmöglich umsetzen werden.
Der Erfolg von Wirtschaftsförderung ist daran zu messen, in welchem Umfang existenzsichernde bezahlte Arbeitsplätze geschaffen und erhalten werden. Denn sozialversicherungspflichtige Arbeit zu schaffen und zu erhalten, heißt Existenz und Lebensqualität sichern und hilft Altersarmut zu verhindern. Die Politik kann nur Voraussetzungen für gute wirtschaftliche Entwicklung schaffen, z. B. durch die Schaffung von Gewerbeflächen oder die Förderung kleiner Unternehmen.
Jugendliche
Es macht betroffen, wenn die Lebensperspektive junger Menschen durch schwierige Startbedingungen beeinträchtigt ist. Für junge Menschen ohne Schul- oder Berufsabschluss benötigen wir qualifizierte Beratung und Hilfestellung aus einer Hand. Die Coronapandemie bedeutet für viele junge Menschen eine erhebliche Einschränkung bei der Ausbildung.
Die SPD wird junge Menschen unterstützen, die sozial benachteiligt und individuell beeinträchtigt sind.
Kein Jugendlicher darf auf dem Weg von der Schule in die Ausbildung oder in den Beruf „verloren gehen“.
Soziale Standards bei Ausschreibungen und Vergaben
Die öffentliche Auftragsvergabe hat eine wirtschaftlich sehr große Bedeutung. Wir wollen, dass die Gemeinde die öffentliche Auftragsvergabe als Lenkungsinstrument für gesellschaftlich erstrebenswerte soziale und ökologische Ziele einsetzt.
Aus diesem Grund sollten die sozialen Aspekte im Vergabeverfahren gestärkt werden. Dabei sind nachfolgende Punkte von entscheidender Bedeutung:
- Entgeltgleichheit für gleiche und gleichwertige Arbeit.
- Einhaltung betrieblicher Mitbestimmung
- Tarifbindung oder verbindliche Anwendung von Tarifverträgen
- Ausschluss von Zwangs- und Kinderarbeit, auch bei Vorlieferanten
- Übertragung von Aufgaben an Nachunternehmer nur nach Zustimmung im Einzelfall
- Aus- und Weiterbildung
- Berücksichtigung von integrationspolitischen Projekten, Inklusionsprojekten, Familienförderung/-freundlichkeit, Beschäftigung Langzeitarbeitsloser
Zweiter Arbeitsmarkt
Die SPD in Rhauderfehn unterstützt die Schaffung eines zweiten Arbeitsmarkts. Er ist wichtig, denn auch in Rhauderfehn gibt es Menschen, die länger als ein Jahr arbeitslos sind. Die Spaltung des Arbeitsmarktes mit einer Langzeitarbeitslosigkeit einerseits und fehlenden Fachkräften andererseits muss überwunden werden. Wir werden uns für einen zweiten Arbeitsmarkt einsetzen, um Langzeitarbeitslosen eine Perspektive und einen Weg in eine gesicherte eigenständige Existenz zu ermöglichen. Mit innovativen Ideen wollen wir versuchen, Menschen mit langer Arbeitslosigkeit zunächst in einen zweiten Arbeitsmarkt zu integrieren.
Die SPD in Rhauderfehn steht für:
- Schnelles Internet für alle
- Schaffung und Erhalt sozialversicherungspflichtiger Arbeitsplätze
- Unterstützung sozial benachteiligter Jugendlicher
- Berücksichtigung sozialer Standards bei öffentlichen Ausschreibungen
- Zweiter Arbeitsmarkt